top of page

Die Zukunft liegt im Wind

Der September ist da und man spürt bereits die leichte Herbstkühle. Die Nächte werden länger und der Herbstwind stärker.


Ein stärkerer Jetstream führt dazu, dass sich Tiefdruckgebiete häufiger und intensiver entwickeln und Wind und Regen bringen – eine Eigenschaft, die typischerweise mit unserem Wetter im Herbst verbunden ist.





Tausende neuer Kunden von TESUP Wind Turbines werden von der windigen Jahreszeit profitieren können, indem sie unsere Produkte bei sich zu Hause haben und kostenlosen Strom aus Wind erhalten und gleichzeitig unseren Planeten retten.


Laut der Global Energy Transformation Roadmap von IRENA könnte Windkraft mehr als ein Drittel des globalen Strombedarfs (35 %) decken und damit zur weltweit führenden Stromerzeugungsquelle werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die weltweit installierte Windkraftkapazität bis 2050 6.000 Gigawatt erreichen – mehr als das Zehnfache des derzeitigen Niveaus. Dies würde 5.000 GW Onshore-Wind und 1.000 GW Offshore-Wind umfassen.




Ein beschleunigter Einsatz von Windkraft in Verbindung mit einer verstärkten Elektrifizierung könnte ein Viertel (oder fast 6,3 Gigatonnen) der jährlichen CO₂-Emissionsreduktionen liefern, die bis 2050 erforderlich sind.


TESUP setzt seine Mission selbstbewusst fort, gewinnt weltweit neue Kunden und trägt so zu grüner Energie bei.


Die jüngsten geopolitischen Ereignisse haben die dringende Notwendigkeit deutlich gemacht, die Versorgungssicherheit zu stärken, die Energieabhängigkeit zu verringern und sich gegen durch hohe Preise verursachte Marktstörungen zu schützen. Auch dies kann nur durch einen massiven Einsatz erneuerbarer Energien erreicht werden.


Auch wenn grüne Energie immer noch mit einigen Regulierungsschwierigkeiten konfrontiert ist, insbesondere im Privat- und Wohnsektor, wird der allgemeine Weg der Umstellung der Menschheit auf erneuerbare Energiequellen von Jahr zu Jahr größer und größer.





Wie Morten Dyrholm, Vorsitzender des Global Wind Energy Council, sagte: „Energiesicherheit ist neben der Klimakrise zu einem kritischen Thema geworden. Energiesysteme, die auf Wind und Sonne aufbauen, sind nicht nur entscheidend für die Senkung der Treibhausgasemissionen, sondern auch notwendig, um unsere Widerstandsfähigkeit gegen die zunehmende Volatilität bei fossilen Brennstoffen und die durch geopolitische Konflikte hervorgerufene Unsicherheit zu gewährleisten. Da diese Ungewissheiten immer komplexer werden, wäre Regierungen auf der ganzen Welt geraten, darauf zu reagieren, indem sie die Energiewende beschleunigen und nicht verlangsamen, um dadurch die planetare und gesellschaftliche Rentabilität zu steigern.“


TESUP wird weiterhin mit der Zeit Schritt halten und Produkte für den Komfort unserer Kunden und die grüne Zukunft unseres Planeten entwickeln. In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen, unsere Windkraftanlagen zu kaufen, um das windige Herbstwetter zu nutzen und Stromrechnungen zu sparen.