top of page

Erneuerbare-Energien-Ziele prägen unseren Weg zur Nachhaltigkeit

In den letzten Jahren hat das Interesse an erneuerbaren Energiequellen als Mittel zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Sicherung einer nachhaltigen Zukunft zugenommen. Regierungen und Organisationen auf der ganzen Welt haben sich ehrgeizige Ziele für die Einführung erneuerbarer Energien gesetzt, um die Abhängigkeit von endlichen fossilen Brennstoffen zu verringern.





Erneuerbare Energien sind das Rückgrat der Energiewende und eine tragfähige Klimalösung. Der Einsatz erneuerbarer Energien ist einer der wichtigsten Faktoren, um den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur unter 1,5 °C zu halten.


Jüngste geopolitische und klimabezogene Entwicklungen unterstreichen den Handlungsbedarf, um den Einsatz erneuerbarer Energien ehrgeiziger zu machen, um die Klimaziele zu erreichen, die Energiesicherheit zu erhöhen und die Erschwinglichkeit zu verbessern sowie den universellen Zugang zu zuverlässiger und erschwinglicher Energie sicherzustellen.


Erneuerbare-Energien-Ziele beinhalten in der Regel einen Prozentsatz der gesamten Energieerzeugung, der innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens aus erneuerbaren Quellen stammen sollte. Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen um mindestens 20 % zu reduzieren, den Anteil erneuerbarer Energien am Verbrauch um mindestens 20 % zu erhöhen und Energieeinsparungen von 20 % oder mehr bis 2022 zu erreichen. Das Ziel wurde mit einem Bruttoanteil von 22 % übererfüllt Endenergieverbrauch aus erneuerbaren Quellen. Die neuen Ziele sollen 32 % des Energieverbrauchs aus erneuerbaren Quellen setzen und bis 2030 ein klimaneutraler Kontinent werden.


Diese Ziele sind entscheidend, um Investitionen und Innovationen im Bereich der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Sie tragen auch dazu bei, Unternehmen, Regierungen und Verbrauchern Gewissheit über die zukünftige Richtung von Energieerzeugung und -verbrauch zu geben.


Da der Energiesektor für mehr als 75 % der Treibhausgasemissionen der EU verantwortlich ist, ist die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien in den verschiedenen Wirtschaftssektoren daher ein wichtiger Baustein, um die Energie- und Klimaziele der EU zu erreichen.


Als profundes Unternehmen für erneuerbare Energien hat sich TESUP verpflichtet, dieses Ziel zu erreichen: in jedem Haushalt zu sein. Die Zukunft der erneuerbaren Energien ist rosig und wächst. Wir stellen Güter her, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energiesysteme deutlich zu steigern. Durch kontinuierliche Investitionen und Innovationen können wir sicherstellen, dass erneuerbare Energien zu einer tragenden Säule des globalen Energiemix werden und dazu beitragen, eine nachhaltigere und gerechtere Welt zu schaffen.

bottom of page