Falscher Herbst
Der Herbst hat dieses Jahr so früh Einzug gehalten wie noch nie.

Mit der globalen Erwärmung sind wie alle anderen Lebewesen auch Bäume von Hitzewellen betroffen. Hohe Hitze hat schwerwiegende Auswirkungen auf Bäume. Einer davon befindet sich auf Blattebene. Die Photosynthese wird reduziert, der photooxidative Stress nimmt zu, Blätter fallen ab und die Wachstumsrate der verbleibenden Blätter nimmt ab. Wenn ein Baum Hitzewellen und negativen Auswirkungen von Hitzestress ausgesetzt ist, kann dies zum Tod führen. Einige Baumarten zeigen zwar eine Toleranz gegenüber thermischen Belastungen, stehen aber dennoch unter dem Einfluss des Klimawandels. Übermäßige Hitze kann zu einer Verringerung des Wachstums, der Blattentwicklung und der Blattfläche führen. Daher können die direkten Auswirkungen hoher Temperaturen schwerwiegend sein. Die Hitzewellen haben in diesem Jahrhundert an Anzahl und Intensität zugenommen und es scheint, dass sie weiter zunehmen werden.
Lassen Sie mich Ihnen von den Überlebensmechanismen der Bäume erzählen. Bäume können Wasser von ihren Blättern an die Luft abgeben. Dies kann dazu führen, dass sich Luftblasen in den Kanälen bilden, die von den Wurzeln zu den Blättern führen. Diese Blasen unterbrechen die Kette von Wassermolekülen, die erforderlich sind, um das Wasser durch einen Baum nach oben zu bewegen.
Bäume reagieren auf große Hitze und schließen die Öffnungen in ihren Blättern, um den Wasserverlust zu begrenzen. Dadurch wird ihre Fähigkeit zur Photosynthese abgeschaltet. Sie brauchen Kühle, um Essen zuzubereiten.

Warum wir die Bäume schützen sollten
Stellen Sie sich vor, Sie sind an einem Sommertag, einem sehr heißen Tag, draußen und suchen nach einem Schatten zur Erleichterung. Dann findest du einen Baumschatten, einen Schutz vor der Hitze. Aber was ist mit Bäumen? Sie sind direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Sie versuchen, bei wechselnden Temperaturen und dem Klimawandel zu überleben. Sie können die Lufttemperatur in Städten auf lebensrettende Grad senken. Außerdem reduzieren sie den Strombedarf für Studiengänge, indem sie dazu beitragen, potenzielle Stromausfälle während Hitzewellen zu vermeiden und Geld und Emissionen zu sparen.
Die Bäume stehen unter Stress
Natürlich liegt es in ihrer Natur, dass im Herbst Blätter fallen. Das Grün in den Blättern weicht Rot, Gelb, Orange und Braun, während der Baum den Zucker in seine Zweige und seinen Stamm zurückzieht. Es ist jedoch nicht normal, dass sie ihre Blätter früh abwerfen. Mangel an Regen, hat einen sehr trockenen Sommer, so dass Blätter von Bäumen fallen und Bäume früh in den Überlebensmodus gehen. In Großbritannien waren es diesen Sommer über 40 Grad. Und in diesem Sommer wurde Millionen von Bäumen das Wasser entzogen und sie werfen früh ihre Blätter ab, um Zucker und Wasser zu sparen. Nach Ansicht der Experten ist der frühe Herbst ein Zeichen von Stress, da Bäume versuchen, Feuchtigkeit inmitten der steigenden Hitze und der geringen Niederschläge zu speichern. Sie werfen ihre Blätter vorzeitig ab, um Wasser und Energie zu sparen.
Sie sehen also, es geht nur um den Überlebensinstinkt, sie versuchen sich selbst zu schützen. Wir sollten unserer Verantwortung gerecht werden und an Bäume denken, Strom und nicht erneuerbare Energie verwenden. Denn sie sind alle miteinander verbunden. Fangen Sie an saubere Energie zu erzeugen und tun Sie wenigstens etwas für die Natur!