top of page

Fossile Brennstoffe und ausländische Mächte

Da die Welt wegen der russischen Invasion in der Ukraine und der Sanktionen, die viele Länder auf der ganzen Welt gegen den russischen Handel verhängt haben, in Aufruhr ist, ist es wichtig, über die Auswirkungen nachzudenken und wie sie verringert oder gemildert werden könnten. Dies schließt die Auswirkungen nicht nur auf die Ukrainer, sondern auf den Rest der Welt ein. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um einen Blick auf Ressourcen- und Machtkonflikte zu werfen, ihre Auswirkungen und wie sie beendet werden könnten. Indem wir uns ansehen, wie die Welt im Großen und Ganzen auf Entwicklungen auf der Weltbühne reagiert hat, können wir Probleme der modernen Gesellschaft finden und hervorheben und beginnen, diese Probleme zu beheben. Viele der Probleme rund um die Erde sind auf mangelnden Zugang zu Ressourcen zurückzuführen, meist als Folge nicht der Erschöpfung der Erde, sondern einer unangemessenen und ungleichen Verteilung dieser Ressourcen. Es ist offensichtlich ein großes Problem, das ein kleiner Blogbeitrag nicht beheben kann, aber er kann zumindest einige Fälle hervorheben, um Sie zum Nachdenken anzuregen.


https://www.hurriyetdailynews.com/justice-for-olive-trees-blocks-coal-plant-plan-74190




Ölabhängigkeit und ihre Folgen


Ein großes Problem, das durch die jüngsten Konflikte und die daraus resultierenden Folgen hervorgehoben wurde, ist die übermäßige Abhängigkeit der Welt von russischem Öl für alles, von der Energie bis zur Kunststoffproduktion. Russland war einer der weltweit größten Ölexporteure, insbesondere nach Europa, bis die Sanktionen der internationalen Gemeinschaft gegen das Land diese Exporte auf 0 reduzierten. Dieser plötzliche Rückgang der Öllieferungen an andere Länder hat dazu geführt, dass Energieversorger nach Öl ringen, um Schritt zu halten mit der Nachfrage ihrer Verbraucher. Dies kam zu einem besonders ungünstigen Zeitpunkt für den globalen Energiemarkt, da ein kalter Winter die Erdgasversorgung verringert hat.


Dieser Mangel an Öl hat zu einem Wiederaufleben der Ölförderung in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten geführt, die ihre Öl-Fracking-Operationen auf Texas und die Südstaaten ausgeweitet haben. Diese Erweiterungen sind eine Reaktion auf steigende Ölpreise, die den Anstieg der Kosten für die Produktion des Fracking-Öls im Vergleich zu billigerem russischem Öl rechtfertigen können. Fracking ist ein äußerst schädlicher Prozess für die Umwelt, insbesondere für lokale Umgebungen, in denen das Grundwasser und der Boden verschmutzt werden, was zu schlechten Wasserquellen für die lokale Bevölkerung und die umliegende Tierwelt führt.


Unabhängigkeit von lokalen Energiesystemen


Im Idealfall würde die Welt diese Gelegenheit nutzen, um die Produktion erneuerbarer Energien weltweit auszubauen und damit die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und stark umweltbelastenden Energiequellen zu verringern. Dies hätte nicht nur die üblichen Vorteile erneuerbarer Energien wie weniger Luftverschmutzung und Erwärmungseffekte, sondern auch den zusätzlichen Vorteil, dass die Abhängigkeit von ausländischen Mächten verringert wird, schließlich kann niemand die Sonne oder den Wind stehlen! Dies wurde von vielen einflussreichen Persönlichkeiten unterstützt, die eine Offenlegung der nationalen Energieversorgung vorgeschlagen haben, die auf Importe in ein lokales Energiesystem angewiesen ist.


Übrigens wäre jetzt auch ein guter Zeitpunkt, um die Abhängigkeit Ihres Hauses oder Unternehmens von einem etwas schwachen nationalen Stromnetz zu verringern, indem Sie Ihren Stromverbrauch aus dem Stromnetz senken. Sie können die Stromversorgung Ihres Hauses stärken, indem Sie von den hohen Energiepreisen profitieren (und ihnen nicht zum Opfer fallen), indem Sie in eine erneuerbare Energiequelle investieren, die von Ihrem Haus aus betrieben wird, wie z. B. eine Windkraftanlage oder ein Solarpanel. Auf diese Weise können Sie Ihren eigenen Strom auf saubere und lokale Weise erzeugen und sich gleichzeitig weniger auf ein möglicherweise instabiles nationales Netz verlassen.



Olivenbäume abgeschnitten


Leider kann dieser Mangel an Energie in einigen Fällen zu Gewalt führen. Ein Stromerzeugungsunternehmen in der Türkei, das seine Stromerzeugung durch den Bau eines Kohlekraftwerks in der Region schnell erweitern möchte. Der Einsatz von Kohle in dieser Situation ist nicht der traurigste Aspekt. Der gewählte Standort lag in einem Wald aus Olivenbäumen etwas außerhalb des Dorfes Yirca in der Provinz Manisa. Infolgedessen hat das Unternehmen über 6000 Olivenbäume gefällt, um das Gelände für den Bau vorzubereiten. Dies ist nicht nur ein großer Verlust für die lokale Umwelt, sondern auch für die Dorfbewohner, die auf die Olivenbäume als Einkommen angewiesen waren.



Die Dorfbewohner versuchten, die Olivenbäume vor dem eindringenden Konzern zu verteidigen, indem sie sie 52 Tage lang Tag und Nacht bewachten. In einem Zeichen absoluter Korruption und Ausbeutung versprach das Unternehmen seinen Bau- und Sicherheitsarbeitern Arbeitsplätze und Rentenfonds unter der Bedingung, dass die Arbeiter die Dorfbewohner angriffen, die sich dem Bau widersetzten. Dies führte dazu, dass die Bäume gefällt wurden. Nach zahlreichen Protesten der Anwohner und Interventionen der Stadtverwaltung wurden die Pläne für die Anlage verworfen. TESUP hofft, dass das Unternehmen für seine Taten vor Gericht gestellt wird.


Bezahlbare Energie: Sonne und Wind

Da viele Unternehmen und Organisationen erneuerbare Energiequellen einsetzen, wie z. B. eine der größten Streitkräfte der Welt, ist es vielleicht an der Zeit, dass der Rest der Welt diesem Beispiel folgt. Eine Einführung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen würde die Abhängigkeit der Welt von endlichen Ressourcen zugunsten einer reichlichen Versorgung mit erneuerbarer Energie, die jeder nutzen kann, erheblich verringern. Denn die Menge an Energie, die stündlich in Form von Sonnenlicht auf die Erde trifft, reicht aus, um den Weltenergiebedarf für ein ganzes Jahr zu decken!


Die Windenergie der Erde ist auch ein Teil davon! Der Wind auf der Erde wird durch Strömungen erzeugt, die durch die von der Sonne bereitgestellte Wärme aufgewirbelt werden. Indem wir auch nur einen kleinen Teil dieser reichlich vorhandenen Energiequellen ernten, könnten wir genug Strom für alle zur Verfügung stellen, ohne auf die abnehmenden Vorräte endlicher Ressourcen angewiesen zu sein. Und das schließt nicht einmal Quellen wie Geothermie oder Gezeiten ein! Es gibt mehr als genug zu tun. Auf diese Weise könnte die als Reaktion auf knappere Ressourcen entstandene Gewalt verringert werden, was allen Menschen weltweit zugutekäme. TESUP freut sich, Teil einer so strahlenden und inspirierenden Zukunft zu sein.