Integration einer Windkraftanlage mit Wärmepumpe
Der Winter ist da, das Wetter ist kalt und wir wollen uns warm fühlen. Wer Wert auf saubere Energie legt, sucht nach Alternativen zur Nutzung seiner Wärmepumpe. Erneuerbare Energiequellen sind beliebt und seit kurzem verfügbar. Die Menschen verwenden saubere Energie, um ihren Haushaltsstrom zu erzeugen und ihre Häuser besonders im Winter zu heizen.
Dieser Teil ist klar. Schauen wir uns nun an, wie Sie Ihre Wärmepumpe an eine Windkraftanlage anschließen.
Eigentlich ist es ganz einfach! Für die Wärmepumpe sind keine zusätzlichen Anschlüsse oder Umbauten erforderlich. Die Leistung kann für das Hybridsystem erhöht werden, indem das Windturbinensystem in die von Sonnenkollektoren gespeiste Stromleitung integriert wird. Anschlüsse sollten wie bei den anderen Systemen an der Lastleitung vorgenommen werden.
Wenn Sie einen separaten Anschluss an die Wärmepumpe benötigen, muss in der Windenergieanlage die Wärmepumpe direkt an den Ausgang des Wechselrichters angeschlossen werden. Auf diese Weise wird die gesamte erzeugte Energie an die Wärmepumpe übertragen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Wärmepumpe anzuschließen.
Wenn wir Ihnen zeigen, wie Sie die Windkraftanlage mit einem Diagramm an das System anschließen;
Wenn Windkraftanlagen ON-GRID angeschlossen sind
Windkraftanlage > Laderegler > Wechselrichter > Hauptstromnetz
Sie können es an das Hauptstromnetz anschließen.

Netzunabhängig: WT > CC > Batterie (optional) > Batterie-Wechselrichter > Wärmepumpe
Sie können den Akku entweder verwenden oder nicht, er ist optional.

Windkraftanlagen erzeugen Wechselstrom, und Sie benötigen einen Laderegler. Der Laderegler wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um und steuert die Batterie- und Wechselrichterladung wie eingestellt. Spannung kann über Potentiometer am Laderegler eingestellt werden. Am Laderegler befindet sich ein Keramikwiderstand. Der aus den Kabeln kommende Strom wird im Widerstand verbraucht. Die Verwendung von Keramik macht den Laderegler hochwertiger.
Bei Fragen zur Integration einer Windkraftanlage mit einer Wärmepumpe können Sie gerne Ihr Wärmepumpen-Datenblatt an unseren Vertrieb senden, der Ihnen weiterhelfen kann.
Genießen Sie Ihren sauberen Strom in kalten Wintern!