top of page

Klimabewusste Häuser

Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Situation in Bezug auf die Welt und ihres sich ständig ändernden Klimas ist es wichtig, nicht nur auf die Ebene von Ländern, Regierungen und Volkswirtschaften zu schauen, sondern auch auf lokaler Ebene auf Gemeinden, Wohnungen und lokale Gebiete zu schauen, um zu sehen, welche Änderungen vorgenommen werden könnten den menschlichen Einfluss auf die Umwelt zu reduzieren. Indem Dinge auf der untersten Ebene der Organisation geändert werden, können einige große Veränderungen in der Art und Weise vorgenommen werden, wie Menschen leben und wie sie sich auf ihre Umwelt auswirken. In vielen Ländern liegt ein großer Schwerpunkt auf der Verbesserung und Schaffung von Wohngebäuden, um eine neue Generation effizienter und klimaresistenter Häuser zu schaffen. Die Reduzierung des Energieverbrauchs von Wohngebieten ist eine großartige Möglichkeit, die Umweltbelastung insgesamt zu verringern!



Nutzung der nachhaltigen Technologie


Ein Beispiel für diese Art von Programmen ist der britische Versuch, effiziente Wärmepumpen in Haushalte zu integrieren. Diese Wärmepumpen heizen und kühlen Häuser effizienter als herkömmliche Heizkörper und Klimaanlagen und verbrauchen weniger Energie, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Die Pumpen haben auch den Vorteil, dass sie die Kosten für Hausbesitzer senken, indem sie die Kosten ihrer Energierechnung senken, was angesichts der aktuellen Energiemarktpreise ein besonders wichtiger Aspekt ist. Darüber hinaus verbrennen die Wärmepumpen Materialien nicht direkt, um Wärme zu erzeugen, was den CO2-Fußabdruck von Häusern, die diese Technologie nutzen, liebt.


Leider hat dieses Schema aufgrund des hohen Preises, der mit der Integration der Technologie in Häuser verbunden ist, einen ziemlich begrenzten Erfolg. Die Systeme sind deutlich teurer als herkömmliche Systeme, die bei etwa 10.000 GBP pro Haushalt liegen. Selbst wenn die Regierung die Installation von Wärmepumpen in Immobilien subventioniert, ist die Amortisationszeit durch Energieeinsparungen ziemlich lang, und die Vorabkosten sind für Familien mit niedrigem Einkommen zu hoch. Dies verdeutlicht ein wichtiges Problem für die Nachhaltigkeit in der Zukunft. Nachhaltigkeit sollte für alle erschwinglich sein und sicherlich keine Belastung für einkommensschwächere Gemeinden darstellen.


Beispiel zur Lösung von Hochwasserproblemen


Bei der Betrachtung des Klimawandels und der Effizienzsteigerung von Häusern ist es auch wichtig, die Realität der Klimasituation zu berücksichtigen. Leider wird es aufgrund der bereits aufgetretenen Erwärmung wahrscheinlich immer mehr unvorhersehbares Wetter und Auswirkungen des Wetters auf die lokalen Gemeinden geben. Daher ist es eine gute Idee, Häuser und Gemeinschaften unter diesem Gesichtspunkt zu entwerfen. Dies könnte „klimasichere“ Häuser und Infrastrukturen beinhalten, um sie widerstandsfähiger gegen dramatische Wetterereignisse wie Überschwemmungen und Hurrikane zu machen. Dies kann mit cleveren Strategien auf ganze Gemeinschaften ausgedehnt werden, um die Folgen eines sich verändernden Planeten zu kontrollieren.


Es überrascht nicht, dass viele Technologien und Praktiken zur Vermeidung von Hochwasserschäden aus den Niederlanden stammen. Das bekanntermaßen flache Land ist natürlich mehr als die meisten anderen besorgt über das Potenzial von Hochwasserschäden für sein Land und hat daher viele hochmoderne Pläne und Vorbereitungen getroffen. Eine solche Innovation ist eine sehr einfache mit großem Potenzial. Es geht einfach darum, elektrische Kabel so hoch wie möglich im Haus zu verlegen, anstatt wie in der Industrie üblich im Boden. Man sollte meinen, dass so ein kleines Ding nicht viel gegen eine herannahende Flut helfen würde. Und du hättest recht!


In diesem Fall sind jedoch die Kosten für den Wiederaufbau für den Hausbesitzer zu berücksichtigen. Wenn die Kabel im Boden verlegt werden, sind sie dem Hochwasser ausgesetzt und müssen größtenteils oder vollständig ersetzt werden. Dies wirkt sich positiv auf die Reduzierung der Wiederaufbaukosten für Hausbesitzer und die Gemeinde aus, insbesondere in Zeiten knapper Ressourcen und Geldmittel. Überlegungen wie diese, wenn sie weit verbreitet sind, obwohl es sich nur um eine kleine Änderung handelt, hätten eine so große Wirkung! Glücklicherweise haben einige Bauherren auf der ganzen Welt damit begonnen, diese nützliche Technik in ihre Standardbaupraxis aufzunehmen.


Die schwimmenden Häuser


Eine interessantere Technologie aus den Niederlanden ist die Einführung von schwimmenden (ja, das stimmt, schwimmende!) Häusern. Wenn diese Häuser Überschwemmungen und steigenden Wasserständen ausgesetzt sind, schwimmen sie einfach auf dem Wasser, wodurch der Schaden am Haus verringert wird. Dies schaltet den Bau von Häusern und Gebäuden auf Überschwemmungsgebieten frei, einem zuvor nicht verfügbaren Gebiet. Dies ist eine wirklich interessante Art, das Problem anzugehen, ist jedoch nicht ohne Nachteile. Der Bau der Häuser kann bis zu 20 % mehr kosten als herkömmliche Häuser und nimmt im Allgemeinen … weniger konventionelle Formen an, was die verfügbaren architektonischen Stile einschränkt.


Eine gute Möglichkeit, beide oben genannten Dinge zu tun, nämlich die Entwicklung von Häusern mit geringerer Umweltbelastung und klimaresistenteren Häusern, besteht darin, die Stromerzeugung zu lokalisieren. Die Stromversorgung in Haushalten hängt stark von Stromnetzen ab, um Haushalte dauerhaft mit Strom zu versorgen. Wenn dieses Netz durch Wetterkapriolen unterbrochen wird (die im Laufe der Zeit wahrscheinlich häufiger werden), werden viele Haushalte und Gemeinden völlig ohne Strom für ihren täglichen Bedarf bleiben. Sie müssen nur in die jüngere Geschichte schauen, um die Auswirkungen zu sehen. Unerwartetes kaltes Wetter lahmlegte die Stromversorgung in Texas, USA, was zu Massenausfällen und sogar Todesfällen als Folge der Stromausfälle führte.


TESUP für lokale Gemeinschaften


Lokalisierte Energie in Form von erneuerbarer Energie auf dem Dach oder im Garten ist eine gute Möglichkeit, die Netzabhängigkeit einer Gemeinde zu verringern. Einige Gemeinden schließen sich zusammen, um eine große Turbine in ihrem Gebiet zu errichten und den Strom zu teilen. Andere beschließen, sich zu „lokalen Energiegemeinschaften“ zusammenzuschließen, einer Gruppe von Menschen und Unternehmen, die sich zusammenschließen und ihre Kaufkraft nutzen, um billigeren Strom zu kaufen. Mit Sonnenkollektoren und Windkraftanlagen für kleinere Häuser ist dies immer zugänglicher geworden, wodurch hoffentlich weniger Menschen finanziell zurückbleiben. TESUP ist ein großartiger Ort, um sich einige potenzielle Windkraftanlagen für Ihre Gemeinde anzusehen.


Wie Sie hoffentlich sehen können, ist die Zukunft des Bauens kompliziert und es muss viel getan werden, um sicherzustellen, dass die Zukunft des Erdbaus nachhaltig und für alle erschwinglich ist!