top of page

Return on Investment für Ihre Windkraftanlage

Windkraftanlagen sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, sie können auch Ihre Energiekosten senken! Wir prüfen, wie viel Geld Sie mit Ihrer Windkraftanlage bei Ihrer Stromrechnung sparen könnten und wie viel zusätzliches Geld Sie mit Ihrer Windkraftanlage erwarten können.

Wie bei vielen Dingen, bei denen es um Geld geht, ist es schwierig, ein Beispiel zu finden, das auf alle Situationen und Umgebungen anwendbar ist. Wir werden ein durchschnittliches Beispiel skizzieren, aber achten Sie darauf, Ihre spezielle Umgebung in die Berechnungen einzubeziehen.

Für dieses Beispiel betrachten wir eine TESUP MasterX Windkraftanlage. Diese Turbine erzeugt unter Nennbedingungen (bei einer Windgeschwindigkeit von 12 m/s) 1 kW Leistung. Wenn der Wind nicht ganz so stark weht, ist mit einer geringeren Stromerzeugung zu rechnen. Unter Berücksichtigung des Kapazitätsfaktors Ihres Gebiets (der Prozentsatz der Zeit, in der die Windgeschwindigkeit hoch genug ist, um Ihre Turbine zu drehen) kann die von Ihrer Windturbine erzeugte Gesamtenergie ermittelt werden. Wir werden einen Kapazitätsfaktor von 30 % verwenden, da dies ein typischer Wert in Europa ist.

1000 W x Anzahl der Stunden in einem Monat (720 Stunden) x 0,3 (30 %) = Über einen Monat erzeugte Energie

Dies entspricht 162 kWh pro MasterX-Turbine und Monat! Ein durchschnittliches britisches Haus verbraucht 250 kWh im Monat, sodass Sie mit nur zwei Turbinen Ihre Energiekosten eliminieren könnten.

Stellen Sie sich vor, dies wäre der Fall, Sie haben zwei Turbinen, die zusammen 324 kWh produzieren. Die zusätzlichen 74 kWh übersteigen Ihren Energiebedarf und Sie könnten diesen Strom an Ihr lokales Stromnetz zurückverkaufen. In Großbritannien beträgt der durchschnittliche Strompreis ~ 0,50 £, sodass Sie mit diesem Strom 37 £ pro Monat einbringen würden.

Ein komplettes Kit mit einer MasterX-Turbine, einem TESUP-Laderegler und einem TESUP-Netzwechselrichter (erforderlich, um Strom an das Netz zu verkaufen) kostet 862 €. Das bedeutet, dass sich Ihre Turbinen nach 5 Jahren amortisiert haben und Ihnen Gewinne erwirtschaften können!

Versuchen Sie, Ihre eigene Amortisationszeit für Ihr Setup mit dieser Gleichung zu berechnen:

Ausrüstungskosten £/(Überschüssiger Strom, der von Ihren Turbinen pro Monat erzeugt wird, kWh x Strompreis in Ihrer Gegend £/kWh x Monate im Jahr (12) )