top of page

Südkorea ist nach dem Taifun Hinnamor ohne Strom

Am 6. September erwachte Südkorea zu einer Katastrophe. Heftige Regenfälle und Winde entfesselten Bäume, Straßen und Häuser und ließen mehr als 20.000 Häuser ohne Strom zurück. Im südlichen Distrikt des Landes hat der Wind Stromkabel heruntergerissen. Der Taifun verursachte Erdrutsche, Schäden an Häusern und öffentlichen Einrichtungen, Stromausfälle in Häusern und Überschwemmungen von Ackerland in Südkorea.





Typhoon ist ein reifer tropischer Wirbelsturm, der sich zwischen 180° und 100° O in der nördlichen Hemisphäre entwickelt. Es gibt sechs Kategorien der Intensitätsskala tropischer Wirbelstürme.


Taifun Hinnamnor ist ein Hurrikan der Kategorie 2, der extrem gefährlich ist und großen Schaden anrichtet. Sachschäden wie größere Dach- und Seitenwandschäden treten bei gut gebauten Fachwerkhäusern auf. Flach verwurzelte Bäume brechen oder entwurzeln und blockieren Straßen. Es ist mit Stromausfällen mit tage- bis wochenlangen Ausfällen zu rechnen.


Stärkster Sturm des Jahres

Der südkoreanische Premierminister Han Duk-soo rief zur Evakuierung von Menschen in gefährdeten Gebieten auf. Nach Angaben der Japan Meteorological Agency ist es der stärkste Sturm des Jahres. https://www.data.jma.go.jp/multi/cyclone/cyclone_detail.html?id=60&lang=en





Seit Sonntag sind auf der Insel Jeju mehr als 94 cm Regen gefallen und die Winde erreichten Spitzenwerte von 155 Stundenkilometern. Am Montag warnte die Korea Meteorological Administration vor dem herannahenden Taifun, der Flugstreichungen, die Einstellung des Geschäftsbetriebs und die Schließung von Schulen zur Folge hatte.


Keine Opfer

Trotz der Evakuierungszahlen wurden keine Opfer gemeldet, aber nur ein 25-jähriger Mann wurde gemeldet, nachdem er in den Regen gestürzt war.

Südkorea ist nicht das einzige Land, das von Taifunen betroffen ist. Ähnliche Taifune traten auf den Philippinen, in anderen pazifischen Ländern und in Neuseeland auf.

Die Nutzung elektrischer Energie ist in fast allen Branchen weit verbreitet und der Energiebedarf steigt von Tag zu Tag. Dies führt dazu, dass die vorhandenen Stromversorgungssysteme nicht ausreichen, um die Anforderungen zu erfüllen. Um dies zu überwinden, werden Energiesysteme um neue Produktions- und Technologieeinheiten erweitert. Da es in den Einrichtungen, die Wasser in die Stadtleitungen pumpen, keinen Strom gibt, bringt die Stromknappheit auch Probleme mit der Wasserknappheit mit sich.




Ursache der Stromausfälle

Es ist äußerst wichtig, die Ursachen und Auswirkungen der Unterbrechungen zu analysieren, die das menschliche Leben sowohl in sozialer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht stark beeinträchtigen, um die möglichen Unterbrechungen und ihre Auswirkungen durch die erforderlichen Vorkehrungen zu minimieren.


31,4 Prozent der Stromausfälle werden durch Regen und Wind verursacht, 11,1 Prozent durch Eisstürme, 10,1 Prozent durch Wirbelstürme und Tropenstürme, 8,8 Prozent durch Gewitter, 5,6 Prozent durch Brände und 1,6 Prozent durch Erdbeben.


Diese Naturkatastrophe, der die Erde Tag für Tag ausgesetzt ist, zeigt uns, dass jeder in der Lage sein sollte, seine eigene Energie zu erzeugen. Denn diese Ereignisse betreffen hauptsächlich die Elektrizität und in diesem Jahrhundert ist Elektrizität lebenswichtig.

Bereiten Sie sich auf eine solche Katastrophe vor, beginnen Sie mit der Planung Ihrer Plan Bs und kaufen Sie eine unserer Windkraftanlagen. Helfen Sie mit, den Klimawandel zu verhindern und sich selbst zu retten.






bottom of page