top of page

So schließen Sie eine TESUP-Turbine an das Netz an

Eine häufig gestellte Frage von TESUP-Kunden ist, wie man eine TESUP-Turbine richtig aufstellt. Dieser Blogbeitrag und das angehängte Video sollen helfen, die Reihenfolge zu verdeutlichen, in der Sie Ihre Windenergieanlage ans Netz anschließen. Wenn Sie mit dem Einrichten von elektrischen Anschlüssen nicht vertraut sind, sollten Sie sich an einen professionellen Elektriker wenden.



Dieser Prozess umfasst 3 Hauptkomponenten: eine Windkraftanlage, einen Laderegler und einen Wechselrichter.


Verbinden Sie zunächst 3 Drähte mit der Windkraftanlage, einen für jede Phase Ihres erzeugten Stroms.


Schließen Sie jedes dieser Kabel in der im Video gezeigten Reihenfolge an den Laderegler an und ziehen Sie sie mit den Schrauben in der Hülle des Ladereglers fest.


Der Laderegler regelt die Drehzahl Ihrer Turbine und sorgt dafür, dass die an der Turbine angebrachten elektrischen Anschlüsse nicht überlastet und beschädigt werden. Es wandelt auch den Wechselstrom der Turbine in Gleichstrom um.



Verbinden Sie die beiden im Video gezeigten Drähte auf der anderen Seite des Ladereglers mit der gleichen Methode. Diese Drähte führen den Strom zum Wechselrichter durch.


Befestigen Sie am anderen Ende der Drähte die Drahtadapter wie im Video gezeigt an den Köpfen des Drahtes und schließen Sie die Adapter an den Wechselrichter an.


Befestigen Sie einen Adapter an einem Ende des 3-Phasen-Kabels und stellen Sie sicher, dass die Kabelköpfe gut gesichert sind. Stecken Sie den Adapter in den Ausgang des Wechselrichters. Das andere Ende des Kabels sollte an die elektrische Platine Ihres Hauses angeschlossen werden. Für diesen Schritt empfehlen wir die Beauftragung eines Elektrikers, für ihn ist dies eine einfache Aufgabe, die in nur 10 Minuten erledigt werden kann. Alternativ wird TESUP demnächst ein Video zum Prozess veröffentlichen. Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal, um ihn nicht zu verpassen!


Der Wechselrichter wandelt den DC-Stromeingang zurück in 3-Phasen-Strom, der die gleiche Stromart ist, die vom Netz verwendet wird.


Der Strom kann dann ans Netz verkauft werden!


Wählen Sie jetzt Ihre saubere Zukunft mit TESUP Windkraftanlagen!