top of page

Tag der Erde

Dies ist ein wichtiger Tag für alle Menschen, aber wir bei TESUP schätzen diesen Tag ganz besonders.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Geschichte des Earth Day und warum wir ihn feiern müssen.


Wir wissen aus unserem täglichen Leben, wie sich menschliches Handeln auf die Natur auswirkt. Obwohl wir Teil eines komplizierten Natursystems sind, haben wir erst vor kurzem erkannt, wie zerstörerisch unsere Präsenz auf der Erde sein könnte.




Warum betrifft es Sie?


Die Umweltprobleme, die direkt mit der Energieerzeugung und dem Energieverbrauch verbunden sind, wie Luftverschmutzung, Klimawandel, Wasserverschmutzung, thermische Verschmutzung und Abfallentsorgung. Die Emission von Luftschadstoffen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe ist der Hauptgrund für die Luftverschmutzung.

Jedes Mal, wenn wir Strom verbrauchen, um unsere Telefone aufzuladen, unser Haus zu beleuchten, sogar unsere E-Mails zu lesen und das Internet zu nutzen, wurden wir unbewusst Teil langer Verschmutzungsketten.

Zusammen mit dem Wachstum der Industrialisierung und der weltweiten Globalisierung nahm der Verschmutzungsgrad dramatisch zu.

Wir bei TESUP sagen immer, dass die Nutzung sauberer Energie für uns jetzt viel billiger und für zukünftige Generationen sicherer ist.


In diesem Jahr feiern Menschen weltweit am 22. April 2022 den 52. Tag der Erde. Das Thema lautet „Investiere in unseren Planeten“.

Aber lasst uns einen Blick darauf werfen, wie haben wir angefangen, es zu feiern?

In den 1960er Jahren achtete Senator Nelson auf den Zustand der Umwelt und den Mangel an staatlicher Kontrolle und Schutz dort und war zunehmend aufgeregt. Ein Werk oder eine Fabrik konnte ihren Giftmüll in den See werfen, und daran war nichts Illegales. Seltsam, nicht wahr?



Senator Nelson

Aus diesem Grund war er so besorgt und stellte den Harvard-Jurastudenten und Aktivisten Denis Hayes ein, um bei der Organisation eines nationalen Umwelttages zu helfen.

Es wurden viele informelle Vorträge und Diskussionen zu einem Thema des Umweltschutzes gestartet.

Am 22. April 1970 wurde der erste Tag der Erde abgehalten. Mehr als 20 Millionen Amerikaner besuchten die Vorträge und andere Veranstaltungen.



Als Ergebnis wurde die Environmental Protection Agency gegründet und die Gesetze über saubere Luft, sauberes Wasser und gefährdete Arten unterzeichnet. Der Tag der Erde wird seit 1970 jedes Jahr am 22. April gefeiert. 1995 wurde Gaylord Nelson für seine Umweltarbeit mit der Presidential Medal of Freedom ausgezeichnet.


All diese Aktionen brachten uns zu einer klaren Vision unserer täglichen Routine und zwangen die führenden Politiker der Welt, ihre Aufmerksamkeit auf wachsende Umweltprobleme zu lenken.

Am Tag der Erde 2016 beispielsweise unterzeichneten 174 Länder und die Europäische Union das Pariser Abkommen bei der Eröffnungszeremonie im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York. Die Konferenz der Vertragsparteien ist eine internationale politische Antwort auf den Klimawandel, die 1992 begann. COP21, auch als Pariser Klimakonferenz bekannt, brachte Parteien zusammen, um ein universelles Klimaziel zu erreichen: die globale Erwärmung unter 2 °C zu halten. All dies geschah dank an Senator Nelson, den Vater des Earth Day.




Wie bereits gesagt, kommt die größte Verschmutzung von der Stromerzeugung.


Also, was können wir hier tun?

Windkraftanlagen erzeugen keine Emissionen, die die Luft oder das Wasser verschmutzen können, und sie benötigen keinen Wasserkühlungsprozess. Windkraftanlagen können auch die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen verringern, was zu einer geringeren Gesamtluftverschmutzung und Kohlendioxidemissionen führen wird.

Die Energieerzeugung mit Windturbinen hat weniger Auswirkungen auf den Planeten als viele andere Evergy-Quellen.


Einige zu erreichende Zahlen…

Heutzutage gilt die Windenergie als eine der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen.

Aufgrund seiner hohen Leistung, breiten Ressourcenverteilung und wettbewerbsfähigen Preise trägt es zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Eindämmung des Klimawandels bei. Im Kontext der globalen Energiewende genießt die Windenergie ein großes Entwicklungspotenzial mit einer globalen kumulierten Kapazität von 651 GW Ende 2019 und voraussichtlich 5806 GW im Jahr 2050. Das brillante Windenergie-Szenario wird voraussichtlich der stetig wachsenden Energie gerecht Energiebedarf decken, rund 23 Milliarden Tonnen CO2 einsparen und bis 2030 Millionen neuer Arbeitsplätze in den Ketten der erneuerbaren Energien schaffen.



Wir feiern jeden Tag den Tag der Erde in TESUP, indem wir den Menschen helfen, die Auswirkungen des Stromverbrauchs und der Stromerzeugung auf die Natur zu minimieren.


Feiern Sie mit uns, indem Sie noch heute energierein werden!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen